Hallo, ich bin Volker Kinder,
ich bin 1976 geboren und betreibe seit meinem 15. Lebensjahr Taekwondo. Seit Dezember 2015 habe ich den 3. Dan.
Ich habe 1995 meine Lizenz zum Übungsleiter C beim Landessporbund erworben und durch regelmäßige Lehrgänge bis heute beibehalten. Seit über 20 Jahren bin ich als Trainer für den Kinder- und Erwachsenenbereich tätig.
Mein persönlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Technik. Während meiner Ausbildung habe ich zunächst die Hyongs kennengelernt. Durch die Entwicklung im Taekwondo habe ich dann später die Poomsae trainiert.
Bei den Bewegungsformen hat mich von Anfang an fasziniert, dass man koordiniert arbeiten muss und auch die Kondition nicht zu kurz kommt. Vielleicht hilft es mir, dass ich in meinem Bekanntenkreis als ausgesprochener Tüftler gelte und es mir deshalb Spaß macht, die Details in den Bewegungsformen zu ergründen. Daher ist für mich auch Poomsae Application Faszination und Herausforderung, gibt es mir doch eine neue Sicht auf die Bewegungsformen.
Wenn es Dich interessiert, was ich in meiner Freizeit noch an sportlichen Aktivitäten mache, kannst Du Dir meine Homepage zu VK-SinKoBa®, einer von mir entwickelten neuen Sportart, ansehen.
Beruflicher Werdegang:
1993 – 1996 Ausbildung zum Tischler
1997 – 1998 Zivildienstleistender bei der Caritas in Ahlen
1998 – 2003 Montagewerker bei LMC-Caravan
2003 – 2005 Allgemeine Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg
2005 – 2008 Ausbildung zum Physiotherapeuten
2009 – 2019 Selbstständig als Physiotherapeut mit einer eigenen Praxis
seit 2020 Angestellt für den Wellness- und Technikbereich beim Gut Sternholz in Hamm
Schulungen, Fort- und Weiterbildungen:
1995 Übungsleiter-C beim LSB
2004 Neurobic-Instructor Level 1
2005 Biologische Kinderheilkunde
2005 Aromatherapeut
2007 Physiotaping
2007 Akupunktmassage nach Penzel, Teil 1
2008 Manuelle Lymphdrainage
2008 Energetische Reflexzonenarbeit
2009 Neurobic-Instructor Level 2
2010 Krankengymnastik am Gerät
2010 Sportphysiotherapie
2010 Kiefergelenkstherapie
2011 Cellagon-Berater
2012 Aromapflege
2012 Psychologischer Berater
2012 Antlitzdiagnose
2013 Creme- und Salbenwerkstatt
2011 – 2013 Manuelle Therapie
2013 Atlastherapie
2014 Sektoraler Heilpraktiker für den Bereich Physiotherapie
2015 Behandlung von Akutbeschwerden
2015 Begleiter von Menschen mit Demenz gem. §45 SGB XI
2016 Rollator-Training
2017 PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
2018 Datenschutz in der Praxis nach der DSGVO
2018 Ausbildung zum Chi-Trainer/Therapeut Basic
2020 Ausbildung zum Kursleiter Meditation
Weitere interessante Infos:
1990 Prüfung zum 9. Kup (Prüfer: Woo-Kang Kim)
1991 Prüfung zum 8. Kup (Prüfer: Woo-Kang Kim)
1991 Prüfung zum 7. Kup (Prüfer: Udo Schöne)
1991 Prüfung zum 6. Kup (Prüfer: Udo Schöne)
1992 Prüfung zum 5. Kup (Prüfer: Udo Schöne)
1992 Prüfung zum 4. Kup (Prüfer: Udo Schöne)
1993 Prüfung zum 3. Kup (Prüfer: Udo Schöne)
1994 Prüfung zum 2. Kup (Prüfer: Udo Schöne)
1995 Prüfung zum 1. Kup (Prüfer: Klaus Jürgen Lensch)
1996 Prüfung zum 1. Dan in Dormagen
1999 LSB-Lehrgang: Moderate Ausdauerförderung
2000 LSB-Lehrgang: Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen
2000 LSB-Lehrgang: Massage und Körpererfahrung
2000 Prüfung zum 2. Dan in Jülich
2001 LSB-Lehrgang: Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen
2004 LSB-Lehrgang: Zwischen Stubenhocker und Zappelphilipp
2005 LSB-Lehrgang: Selbstbehauptung und Konflikttraining für Jungen
2008 LSB-Lehrgang: Regeneration durch Massage
2012 LSB-Lehrgang: Funktionelles Zirkeltraining
2015 2. Platz LM Technik
2015 Prüfung zum 3. Dan in Hamm
2016 2. Platz LM Technik
2016 LSB-Lehrgang: 100 Kraftübungen mit dem Theraband
2017 Entwicklung der neuen Sportart VK-SinKoBa®
2020 LSB-Lehrgang: Gesunde Ernährung trifft auf Core-Training